Praktika für Schülerinnen und Schüler

Schülerinnen und Schüler können im Zuge eines Praktikums wertvolle Erfahrungen in Forschungseinrichtungen oder einem forschenden Unternehmen sammeln. Folgende Initiativen laden Jugendliche ein, sich für einen Praktikumsplatz zu bewerben.
1.500 Sommerpraktika für Österreichs Schülerinnen und Schüler (FFG)
Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren, die eine österreichische Schule besuchen, können sich für ein Praktikum im Bereich Naturwissenschaft und Technik bewerben. Die Praktika dauern vier Wochen und finden zwischen Juni und September in forschenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen in ganz Österreich statt.
Die Jugendlichen erhalten mindestens 750 Euro brutto Monatsgehalt und werden während des Praktikums von Expertinnen und Experten betreut.
IT-Ferialpraktika an der Uni Klagenfurt
Die Universität Klagenfurt lädt Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 19 Jahren aus Schulen aller Schultypen ein, sich für ein 4-wöchiges Praktikum zu bewerben und IT-Luft zu schnuppern. Die Jugendlichen werden direkt in den Forschungsalltag eingebunden und arbeiten aktiv an aktuellen Forschungsthemen mit. Die Praktika finden jährlich im Juli und August statt, als Entschädigung erhalten die Praktikantinnen und Praktikanten ein Bruttogehalt von 700 Euro.
Bewerbungsfrist: Jänner/Februar
Teens Treffen Technik - Ferialpraxis für Schülerinnen an der TU Graz
Die TU Graz bietet Schülerinnen zwischen 16 und 18 Jahren im Rahmen eines vierwöchigen Ferialpraktikums die Möglichkeit, Technik-Luft an einem der zahlreichen Institute zu schnuppern. Die Praktikantinnen werden in den wissenschaftlichen Alltag des Instituts eingebunden, beteiligen sich an den Vorbereitungen zu Lehrveranstaltungen sowie an Forschungstätigkeiten und bekommen dafür eine Aufwandsentschädigung von etwa 500 Euro. Die Registrierung für die Ferialjobs ist ausschließlich beim jährlich stattfindenden FIT-Infotag im Februar möglich.
Schülerinnen/Schüler-Praktika beim Österreichischen Weltraumforum
Das Österreichische Weltraum Forum bietet jedes Jahr 2-5 Praktikumsstellen für Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 19 Jahren an. Die Praktika dauern ein Monat in den Sommerferien und werden entlohnt. Die Tätigkeiten umfassen die Mitarbeit bei laufenden Forschungsprojekten (etwa in der Datenanalyse) oder der wissenschaftlichen Öffentlichkeitsarbeit. Dienstort ist das ÖWF Innsbruck.
Kunststofftechnik-Forschungspraktikum an der Universität Linz
Schülerinnen und Schüler können sich online für ein 4-wöchiges Praktikum am hochmodernen Polymer Technology Center der Johannes Kepler Universität Linz bewerben.
Young Science-Zentrum für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule
youngscience@oead.at+43 1 534 08-434
Ebendorferstrasse 7
1010 Wien