Lange Nacht der Forschung 2018 sucht innovative Schulprojekte

8. Februar 2018 SchuleStudiumHochschule
Logo Lange Nacht der Forschung mit Frau im Laborkittel
Am Freitag, 13. April 2018, findet in ganz Österreich wieder die "Lange Nacht der Forschung" statt. Forschungseinrichtungen und Unternehmen vom Bodensee bis zum Neusiedlersee öffnen dabei von 17 bis 23 Uhr ihre Türen für Interessierte. Zahlreiche Angebote richten sich auch an Schulen.

Die Lange Nacht der Forschung (LNF) ist die größte österreichische Veranstaltung zur Wissenschaftskommunikation und hat das Ziel, bei freiem Eintritt Wissenschaft und Forschung auf verständliche und unterhaltsame Weise für eine breite Bevölkerung zugänglich zu machen.

Wissenschaftliche Einrichtungen, Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Hochschulen, sowie Schulen, außeruniversitäre Forschungsinstitutionen, Infrastrukturbetreiberinnen und -betreiber, Industriebetriebe und innovative Einzelunternehmen erlauben im Rahmen der LNF wieder spannende Einblicke in die vielfältige Welt der Wissenschaft und Forschung.

Die LNF lädt Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern ein, vorwissenschaftliche Projekte - z.B. mit Sparkling Science, Young Talents, Talente Regional, Jugend Innovativ etc. - im Rahmen der Langen Nacht der Forschung vorzustellen und gemeinsam mit einem Projektpartner zu präsentieren.