Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) wird national und international immer stärker als essentieller Bestandteil einer qualitätsorientierten Bildung und als Schlüsselfaktor für eine nachhaltige Entwicklung und lebenswerte Zukunft anerkannt. Angestrebt wird eine inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung sowie lebenslanges Lernen für alle.
Seit 2016 prämiert das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus die besten Projekte, die Wissen, Fähigkeiten, Werte und Einstellungen vermitteln, welche erforderlich sind, um zu einer solchen nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
Einreichungen sind in fünf Handlungsfeldern möglich:
- Politische Unterstützung
- Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen
- Kompetenzentwicklung von Lehrenden und MultiplikatorInnen
- Stärkung und Mobilisierung der Jugend
- Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Einreichen können Schulen und Bildungseinrichtungen, außerschulische Organisationen, Gemeinden, Klima- und Energie-Modellregionen sowie alle weiteren Institutionen, die im Bildungsbereich tätig sind.
Die von der Jury ausgewählten Projekte werden am 28. November 2018 in Graz präsentiert und von Vertreter/innen des BMNT und des BMBWF ausgezeichnet. Die prämierten Projekte dürfen das "BEST OF AUSTRIA"-Logo verwenden und werden als Teil des Weltaktionsprogramms in Österreich deklariert.