Vom gemeinsamen fachlichen Austausch über Themen wie Klima und Wasser bis hin zu eigener Naturkosmetik und Ideen rund um die Einbringung der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele in den Unterricht der Primarstufe. Die Weiterbildungsveranstaltungen des Umwelt-Bildungs-Zentrums Steiermark bieten Tipps, Praxisbeispiele, Lösungsansätze und Experimentideen, die diverse Themenbereiche der Umweltbildung anschaulich machen und sich ideal in den Unterreicht integrieren lassen.
Neu im Angebot sind die wöchentlichen Online-„Umwelttratscherl“. Hier können sich Lehrkräfte austauschen, erhalten fachlichen Input und Tipps für die Umsetzung im Unterricht oder Hilfe bei der eigenen Projektplanung.