Das monatliche Online-Format Europa 30 Minuten+ – Sie fragen, wir antworten bietet Lehrkräften, Schüler/innen und interessierten Personen die Möglichkeit, Fragen an Expertinnen und Experten zu richten, zu Themenbereichen, die sie im Unterricht bearbeiten und zu denen sie gerne noch mehr Informationen hätten.
In dieser halben Stunde oder ein wenig mehr (30 Minuten+) steht eine Expertin oder ein Experte online für Fragen zu einem spezifischen Thema zur Verfügung. Es werden die unterschiedlichsten Themenbereiche aufgegriffen, wie z.B. Umgang der Europäischen Union mit der Covid-19-Pandemie, Auswirkungen des BREXIT auf die EU, Klimapolitik der EU, Europäische Union und Jugendprogramme. Aber auch allgemeine Anliegen, wie z.B. welche Angebote es im Bereich europapolitischer Bildung gibt, können erörtert werden.
Am 24. Jänner wird Kati Schneeberger, Präsidentin von Vienna goes Europe, von 16:00 bis 16:30 Uhr (bzw. darüber hinaus) die Tätigkeiten des Vereins vorstellen und darauf eingehen, was es mit #EU37 auf sich hat.
Eine Anmeldung ist unter europainderschule@politik-lernen.at oder online möglich. Der Link zur Veranstaltung wird zeitgerecht zugeschickt.