Die Meinung von Kindern und Jugendlichen zu städtischen Grünflächen ist gefragt!

Hand mit Handy vor einem grünen Park
Fragebogen ausfüllen und Städte mitgestalten: Schüler/innen, die am Sparkling-Science-Projekt U3Green mitarbeiten, haben einen Fragebogen rund um die Gestaltung von Grünflächen in Städten und die Wünsche und Anforderungen der jungen Generation erstellt.

Die Entwicklung von jugendfreundlichen Städten wird durch die sich dort verschlechternde Lebensqualität immer wesentlicher. Ein vielfältiges Angebot an urbanen Grünflächen spielt hier eine tragende Rolle. Aber diese verfehlen oft ihre Zwecke bzw. ihre Zielgruppen. So auch in Salzburg.

Das Sparkling-Science-Projekt „U3Green“ möchte dieser Entwicklung entgegenwirken, indem es Stadtplaner/innen ein Verständnis von Salzburgs „urbanem Grün“ aus der Perspektive von Personen der Altersgruppe zwischen 10 und 20 Jahren vermittelt.

Dafür haben Schüler/innen, die aktiv an dem Projekt beteiligt sind, einen kurzen Fragebogen erstellt. Kinder und Jugendliche können ihre Wünsche, Anforderungen und Aktivitäten in Bezug auf städtisches Grün mitteilen und so das Salzburg der Zukunft mitgestalten.

Zur Umfrage