Profile der Young Science-Botschafterinnen und -Botschafter
Für eine optimale Darstellung empfehlen wir, die aktuelleste Version des Browsers Firefox zu verwenden.
Dr. Korbinian Breinl
- 4-6 Besuche pro Jahr
- Regionen: Wien, Wien Umgebung, Orte mit guter Zuganbindung nach Wien
- Anfallende Kosten für die Schule: Keine
Forschungsschwerpunkte
- Hochwasser
- Extremniederschlag
- Klimaveränderungen
- Risikomanagement
- Naturgefahren
- Zusammenarbeit Forschung-Privatwirtschaft
Aktuelle Projekte
STARFLOOD - Space-Time scAling of the Rainfall to FLOOD transformation: In STARFLOOD wird erforscht, wie sich Extremniederschläge in Raum und Zeit verhalten und wie diese Hochwasser auslösen können. Hierzu simulieren wir Starkregen in Gesamt-Österreich mit innovativen Computermodellen, welche wiederum als Input in hydrologische Modelle genutzt werden, die den Niederschlag in Flusspegel übersetzen und dadurch die Möglichkeit geben, Hochwasser in Raum und Zeit zu simulieren und zu verstehen.
STEEP STREAMS - Solid Transport Evaluation and Efficiency in Prevention: Sustainable Techniques of Rational Engineering and Advanced Methods: Im Projekt STEEP STREAMS werden Starkregen simuliert um zu verstehen, wie diese den Transport von Sedimenten in Gerinnen beeinflussen und auch Muren auslösen können. In diesem Zusammenhang werden neue innovative Wildbachverbauungen entwickelt und getestet, um für die durch den Klimawandel erwartete erhöhte Häufigkeit solcher Ereignisse in Zukunft besser gerüstet zu sein.
Auszug aus dem wissenschaftlichen Werdegang
- Seit 08/2018: Marie Sklodowska-Curie Individual Fellow (Postdoc, finanziert durch ein Stipendium der Europäischen Kommission) TU Wien, Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie (Wien, Österreich)
- 06/2016-06/2018: Postdoc in Hydrologie Universität Uppsala, Institute for Air, Water and Landscape Science (Uppsala, Schweden)
- 05/2015-06/2016: Senior Risk Consultant and Researcher Verisk Analytics, Research and Development (München, Deutschland)
- 10/2011-01/2015: Doktorand in Hydrologie und Geoinformatik Universität Salzburg, Interfakultärer Fachbereich für Geoinformatik Z_GIS
- 11/2008-10/2011: Catastrophe Risk Analyst Allianz Reinsurance, Naturgefahren-Management, Research and Development (München, Deutschland)

Organisation
Institut/Abteilung
realer Besuch in
- Wien
Wissenschaftsbereiche
- NATURWISSENSCHAFTEN
- TECHNIK UND TECHNOLOGIE