Profile der Young Science-Botschafterinnen und -Botschafter
Für eine optimale Darstellung empfehlen wir, die aktuelleste Version des Browsers Firefox zu verwenden.
Univ.-Prof. Dr. Erol Yildiz
- 4 Besuche pro Jahr
- Regionen: Salzburg, Tirol, Vorarlberg
- Anfallende Kosten für die Schule: Ersatz der Fahrtkosten
Forschungsschwerpunkte
- Migrationsforschung
- Bildung
- Migration und Stadt
- Jugend
Aktuelle Projekte
Gesichter der Migration. Tiroler Jugendliche erforschen ihre familiale Migrationsgeschichte: Im 2017 gestarteten Spakling Science-Projekt "Gesichter der Migration" erforschen Jugendliche aus Tirol gemeinsam mit Wissenschaftler/innen ihre familiären Migrationsgeschichten.
Political Literacy in der Migrationsgesellschaft: Im Rahmen dieses Forschungsprojektes werden die Bedingungen für Bildungsprozesse in Bezug auf die politische Dimension des Sozialen in Berlin, Wien und Zürich untersucht.
Auszug aus dem wissenschaftlichen Werdegang
- Studium der Pädagogik, Soziologie und Psychologie in Köln
- Promotion im Fach Soziologie in Köln
- Habilitation im Fach Soziologie in Köln
- 2008-2014 Professur für Interkulturelle Bildung an der Universität Klagenfurt
- Seit 2014 Professur für Migration und Bildung an der Universität Innsbruck

Organisation
Institut/Abteilung
reale Besuche in
- Salzburg
- Tirol
- Vorarlberg
Wissenschaftsbereich
- SOZIALWISSENSCHAFTEN