Profile der Young Science-Botschafterinnen und -Botschafter
Für eine optimale Darstellung empfehlen wir, die aktuelleste Version des Browsers Firefox zu verwenden.
Dipl. Des. Sabine Sowieja
- 6 Besuche pro Jahr
- Regionen: Vorarlberg
- Keine anfallenden Kosten für die Schule
Forschungsschwerpunkte
- Kommunikation
- Mediale Gestaltung
Aktuelle Projekte
Kommunikationsansätze zum Thema E-Mobilität für die VKW: Die Nachfrage bzw. das Interesse für nachhaltige Mobilität wird zukünftig zunehmen. Welche neuen Zugänge gibt es, um Inhalte der E-Mobilität der Zielgruppe besser zugänglich zu machen? Wie kann eine Mobilitäts-Zentrale aussehen, welche Inhalte werden wie kommuniziert
Wissenschaftskommunikation: Fragestellungen: Wie können wissenschaftliche Themen im Rahmen der Lehre kommuniziert werden? Mit welchen visuellen Mitteln treten Anbieter im Hochschulbereich auf?
Analysephase:
- Umfeldanalyse im deutschsprachigen Raum, angereichert mit internationalen Beispielen
- Zielgruppen-Interviews auf Basis eines standardisierten Fragenkatalogs (Studierende FHV und andere Hochschulen, Maturantinnen und Maturanten, Kreativwirtschaft und deren Kundinnen/Kunden, FHV-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter außerhalb von Intermedia)
- Auswertung der gewonnenen Analysedaten und Berichtsaufbereitung
Auszug aus dem wissenschaftlichen Werdegang
Nach einer Ausbildung als Erzieherin und einigen Jahren Berufserfahrung studierte Sabine Sowieja Informationsdesign.
Ihre Laufbahn als wissenschaftliche Mitarbeiterin begann schon während des Studiums, die Forscherin sammelte aber auch Erfahrungen als freie Mitarbeiterin im Büro Sägenvier. Heute ist sie Teilzeitangestellte an der FH Vorarlberg und arbeitet weiterhin frei an einigen Projekten vor allem im sozialen Bereich.
Sie ist stolz auf ihre freie Arbeit für www.erinnern.at
Weitere Informationen zur Vorbereitung von Schule

Organisation
Institut/Abteilung
eBesuche für alle Schulen, realer Besuch in
- Vorarlberg
Wissenschaftsbereiche
- GEISTESWISSENSCHAFTEN, KUNST UND KULTUR
- SOZIALWISSENSCHAFTEN