Profile der Wissenschaftsbotschafter/innen
Für eine optimale Darstellung empfehlen wir, die aktuellste Version des Browsers Firefox zu verwenden.
Assoz. Univ.-Prof. Milan Kracalik
- 2 Besuche pro Jahr
- Region: Oberösterreich
- Die Schule kann den Forschenden an der JKU in Linz besuchen
Forschungsschwerpunkte
- Rheologie
- Nanotechnologie
- Polymerverbundwerkstoffe
- Kunststoffrecycling
- Grüne Energien
Aktuelle Projekte
Panta Rhei - Alles fließt: "Panta rhei" kommt vom griechischen Philosoph Heraklit und bedeutet "Alles fließt". Wieso hat jemand bereits vor 2500 Jahren so etwas gesagt? lst es wirklich so? Debora, Prophetin und Richterin im Alten Testament hat in einem Lied gesungen: "Die Berge ergossen sich vor dem HERRN" - was hat sie damit gemeint? Es dreht sich alles um den Fachbegriff Rheologie. Rheologie ist die Wissenschaft vom Fließen und den Zuständen, die damit verbunden sind. Es kann nämlich sein, dass etwas unter bestimmten Bedingungen fließt und dann im Gegenteil unter anderen Bedingungen nicht fließt, sondern springt! Wie ist es dann mit dem Fließen? Die Antwort ist einfach: Kommt zum Beispiel VISKOELASTIZITÄT ins Spiel, dann werdet ihr erfahren, wie das Fließen einer hüpfenden Kittkugel mit z.B. einer Kuststoffschmelze zusammenhängt...
Auszug aus dem wissenschaftlichen Werdegang
- lnstitut für Polymerwissenschaften, Technisch-naturwissenschaftliche Fakultät, Johannes Kepler Universität Linz, Österreich
- ISOVOLTAIC AG, Abteilung Forschung und Entwicklung, Lebring, Österreich
- Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung, Department Kunststofftechnik, Montanuniversität Leoben, Österreich
- Department Kunststofftechnik, Technologische Fakultät, Tomas-Bata-Universität in Zlin, Tschechien
- Abteilung Polymere Werkstoffe, lnstitut für makromolekulare Chemie, Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik
- Department Rheologie und Kunststoffverarbeitung, Freiburger Materialforschungszentrum, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland
- Department Technologie der Kunststoffe und Elastomere, Fakultät für chemische Technologie, Universität Budapest, Ungarn
- Lehrstuhl Verfahrenstechnik, Technologische Fakultät, Universität Zagreb

Organisation
Institut/Abteilung
realer Besuch in
- Oberösterreich
Wissenschaftsbereiche
- NATURWISSENSCHAFTEN
- TECHNIK UND TECHNOLOGIE