So funktioniert‘s

Menschen mit Unterlagen © Freepik, Jcomp

Noch nicht ganz vertraut mit der Themenplattform? Mit unserer kurzen Anleitung gelingt der Einstieg spielend. Beschreibungen und kurze Videos zeigen dir, wie du zu deinem Thema kommst und die vielfältigen Angebote der Themenplattform nutzen kannst.

Was bietet diese Themenplattform?

Auf dieser Plattform findest du tausende Themenanregungen für deine VWA oder dein Diplomarbeitsprojekt. Jede Anregung basiert auf einem aktuellen österreichischen Forschungsprojekt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Universitäten, Fachhochschulen und weiteren Forschungseinrichtungen beschreiben hierzu aktuelle Projekte und geben dir Anregungen, wie du bestimmte Aspekte dieser Projekte in deiner Arbeit aufgreifen kannst. Damit der Einstieg leichter fällt, bekommst du zusätzlich Literaturtipps und weiterführende Links.

Suche per Filter

Damit dir die Suche leichter fällt, stehen folgende Filtermöglichkeiten zur Wahl:

  • Thematisch nach Wissenschaftsbereich, Fachgebiet und Themenbereich
  • Nach Bundesland und Art der Einrichtung
  • Weitere Kategorien sind z.B. „Besonders für AHS geeignet“ oder „Forschungsprojekt mit internationalen Partnern“.

Stichwortsuche

Du weißt genau, welches Themengebiet dich interessiert, dann ist die Stichwortsuche ideal. Achtung: Es kann jeweils nur nach einem bestimmten Wort gesucht werden!

Und dann?

Klickt man in dieser Liste auf Details, kommt man zum Forschungsprojekt und den Themenanregungen, Literatur-Tipps und weiteren Hilfestellungen!