Preise für gelungene Abschlussarbeiten

Eine Person schreibt Congratulations auf ein Blatt Papier © Freepik / by rawpixel.com

Du hast deine Arbeit bereits abgeschlossen und möchtest dich für eine Auszeichnung bewerben? 2023 vergeben wir bereits zum fünften Mal den Young Science Inspiration Award für Arbeiten, die aus der Themenplattform entstanden sind. Es gibt aber noch viele weitere Preise und Auszeichnungen von Forschungseinrichtungen für besonders gelungene Abschlussarbeiten.

Young Science Inspiration Award

Glühbirne und Text "Young Science Inspiration Award" © Freepik & Reidinger

Für Schülerinnen und Schüler, die ihre VWA/Diplomarbeit über ein Thema auf der Young-Science-Themenplattform geschrieben haben, gibt es seit 2019 die Möglichkeit, ihre schulischen Abschlussarbeiten für den Young Science Inspiration Award einzureichen. Mit dieser Auszeichnung prämiert das Young-Science-Zentrum einmal jährlich schulische Abschlussarbeiten, die in ihren Ausführungen eine inspirierende Idee oder eine gedankliche Anregung für Forscherinnen und Forscher beinhalten. Die Einreichung ist ganzjährig möglich. Stichtag ist stets der 30. April. Arbeiten, die danach einlangen, werden für das Folgejahr gewertet.

Einreichfrist: jährlich am 30. April

Weitere Informationen

Matura-Award 2023 der FH-Salzburg

Grafik: Megaphone aus dem das Logo des Matura Awards kommt © Fh Salzburg

Die FH Salzburg holt gelungene Vorwissenschaftliche Arbeiten/Diplomarbeiten vor den Vorhang, und prämiert die besten sechs Arbeiten mit je 500 Euro.
Eingereicht werden können Arbeiten aus den Bereichen Angewandte Sozialwissenschaften, Business and Tourism, Creative Technologies, Gesundheitswissenschaften, Green Engineering and Circular Design, Information Technologies and Digitalisation.
Teilnehmende reichen eine Kurzbeschreibung inkl. der Fragestellung und den zentralen Ergebnissen ihrer Abschlussarbeit ein und prässentieren diese im Rahmen des Abschlussevents am 27. Juni 2023 der Fachjury.

Einreichfrist: 31. Mai 2023

Weitere Informationen

WU OeNB Research Talent Award 2023

Menschen die Hände zusammenhalten © Freepik,Peoplecreations

Die Wirtschaftsuniversität Wien lädt Schülerinnen und Schüler der AHS und BHS ein, ihre VWA oder Diplomarbeit für den WU Research Talent Award einzureichen. Gesucht werden sehr gut gelungene Abschlussarbeiten zu einem Geld- oder Finanzwirtschaftsthema. Die besten Arbeiten werden mit einem Geldpreis von bis zu 800 Euro ausgezeichnet.

Einreichfrist: 31. Mai 2023
Weitere Informationen

Wir sind Europa – VWAs und Diplomarbeiten mit Bezug zur Europäischen Union

Wir sind Europa Banner © Zentrum Poliis

Der „Wir sind Europa“-Preis prämiert herausragende Abschlussarbeiten zu europäischen Themen. Eingereicht werden können vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten, die in den Schuljahren 2021/22 und 2022/23 entstanden sind und deutliche Bezugspunkte zur Europäischen Union aufweisen. Vergeben werden sechs Preise, die jeweils mit 300 Euro dotiert sind.

Einreichfrist: 30. Juni 2023

Weitere Informationen  

Luftfahrtpreis 2023

Propellamaschine © Pixabay

Das „Institut Luftfahrt / Aviation“ der FH JOANNEUM prämiert auch im Jahr 2023 wieder Projektarbeiten, vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten im Bereich Luftfahrt. Schülerinnen und Schüler von AHS oder BHS sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen. Die Gewinnerinnen und Gewinner erwartet ein Rundflug im Segelflieger oder im Flight Simulator JFS2 an der FH Johanneum. Einzureichen ist eine Kurzfassung der Arbeit, charakteristische Bilder sowie die Arbeit selbst. Die Kurzfassung soll wissenschaftlichen Kriterien genügen und die Zielsetzung und Aktualität der Arbeit unterstreichen. Die eingereichten Arbeiten werden von einer Fachjury evaluiert und die drei besten Arbeiten für den Luftfahrtpreis 2023 vorgeschlagen. Gruppenarbeiten sind ebenfalls erlaubt.

Einreichfrist: 3. Juli 2023

Weitere Informationen

Dr. Hans-Riegel-Fachpreise für VWAs im MINT-Bereich

Logo Kaiserschild Stiftung

Mit dem Dr. Hans Riegel-Fachpreisen werden herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten von Maturantinnen und Maturanten in MINT-Fächern ausgezeichnet. Schülerinnen und Schüler der AHS haben die Möglichkeit, ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten an der für ihr Bundesland zuständigen Hochschule in den ausgeschriebenen Fächern einzureichen. Eine fachspezifische Jury der Hochschule bewertet die wissenschaftliche Qualität der Arbeiten und die Kaiserschild-Stiftung zeichnet die jeweils besten drei Arbeiten in jedem Fach aus. Außerdem werden jene Schulen von der Stiftung mit Sachpreisen gewürdigt, an denen erstplatzierte Arbeiten entstanden sind. Die Preise von bis zu 600 Euro werden jährlich an der jeweiligen Hochschule verliehen.

Einreichfrist: Frühjahr 2023 (der Preis wird in zahlreichen Bundesländern verliehen und variiert je nach Region - siehe Webseite des Fachpreises)

Einreichfristen 2023:
Burgenland, Kärnten, Niederösterreich (FH Wiener Neustadt): 30. April 2023
Oberösterreich (Universität Linz): 23. April 2023
Salzburg (Universität Salzburg): 28. April 2023
Steiermark (Hochschulen Graz): 31. Mai 2023
Tirol, Vorarlberg (Universität Innsbruck): 17. Mai 2023
Wien (Universität Wien): 30. April 2023

Weitere Informationen

JuniorAcademic-Preis 2023

Buch aus dem Buchstaben fliegen © Pixabay

Die KinderUniGraz verleiht den JuniorAcademic-Fachpreis der Karl-Franzens-Universität Graz für die vier besten geisteswissenschaftlichen VWAs in den Fächern Geschichte, Deutsch, Fremdsprachen, Philosophie/Psychologie und Musik. Die Ausschreibung richtet sich an Schüler/innen der AHS-Maturaklassen in der Steiermark, deren vorwissenschaftliche Arbeit im aktuellen Schuljahr entstanden ist. Zu gewinnen gibt es Büchergutscheine im Wert von 400 Euro.

Einreichfrist: 31. Mai 2023

Weitere Informationen

SPRADI-Sonderpreis für VWAs in Fremdsprachen

Schriftsatz © Pixabay

Im Zuge des JuniorAcademic-Fachpreises der Karl-Franzens-Universität Graz wird ein Sonderpreis für vorwissenschaftliche Arbeiten, die in einer lebenden Fremdsprache verfasst wurden, vergeben. Eingereicht werden können VWAs aus den Fächern Geschichte, Fremdsprachen, Philosophie/Psychologie und Musik. Die Ausschreibung richtet sich an Schüler/innen der AHS-Maturaklassen in der Steiermark, deren vorwissenschaftliche Arbeit im aktuellen Schuljahr entstanden ist.

Einreichfrist: 31. Mai 2023

Weitere Informationen

VWA-DA_Award 2023

Personen arbeiten gemeinsam © Pixabay

Die FH Joanneum prämiert ausgezeichnete vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten mit dem VWA-DA_Award. Schülerinnen und Schüler österreichischen AHS- und BHS-Schulen können ihre schulischen Abschlussarbeiten aus den Themenbereichen: Klima- und Umweltschutz / Nachhaltige Energie / Eci-Mobilitätoder Transport. Zu gewinnen gibt es Geldpreise.

Einreichfrist: 31. Mai 2023

Weitere Informationen

KlimaAward 2023

Frau hält Weltkugel in der Hand © Pixabay

Prämiert werden drei herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA bzw. Diplomarbeit) zu Themenbereichen rund um Klimawandel und Klimaschutz, die an österreichischen Schulen im laufenden Schuljahr positiv beurteilt wurden. Für Einzelarbeiten (VWA) werden Preisgelder in der Höhe von je 300 € vergeben. Für Gruppenarbeiten (BHS) werden je 600 € pro Arbeit vergeben.

Einreichfrist: 30. Juni 2023

Weitere Informationen

C3-Award 2023 - Internationale Entwicklung und Globale Nachhaltigkeit

C3-Award © C3 - Centrum für Internationale Entwicklung

Der C3 Award wird jährlich vom C3 – Centrum für Internationale Entwicklung vergeben. Prämiert werden hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten (AHS) und Diplomarbeiten (BHS), die einen thematischen Bezug und kritischen Zugang zu Internationaler Entwicklung, globaler Nachhaltigkeit und Frauen*Gender aufweisen. Die Beurteilung erfolgt durch einen wissenschaftlichen Beirat. Das Ziel der Preisvergabe ist die Würdigung und die Sichtbarmachung vorwissenschaftlicher Leistungen und Perspektiven von Schüler/innen. 8-10 Arbeiten kommen auf die Shortlist und erhalten im Rahmen eines Festaktes Urkunden. Die besten drei Arbeiten der Shortlist gewinnen zusätzlich den Hauptpreis im Wert von 300 Euro.

Einreichfrist: 30. April 2023

Weitere Informationen

Tremel-Medaillen für VWAs im Bereich Landeskunde Steiermark 2023

Grazer Uhrturm © Pixabay

Der historische Verein für Steiermark zeichnet die drei besten Arbeiten aus dem Schuljahr 2021/22, die ein Thema der steirischen Landesgeschichte zum Inhalt haben, mit den Tremel-Medaillen aus. Zusätzlich erhalten die Gewinnerinnen und Gewinner Buchgutscheine und Sachpreise. Die Gewinnerarbeiten werden im Steiermärkischen Landesarchiv der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die feierliche Überreichung der Ferdinand-Tremel-Medaillen erfolgt im Frühjahr 2023.

Einreichfrist: 12. April 2023

Weitere Informationen

Weitere Preise und Auszeichnungen

Derzeit nichts für dich dabei? Diese und noch viele weitere Preise und Auszeichnungen findest du hier sowie unter diesem Link.