
Viele Wettbewerbe ermöglichen Kindern und Jugendlichen, sich auf kreative Weise mit Wissenschaft auseinanderzusetzen. Dabei können Schüler/innen Forschende von ihren innovativen Ideen überzeugen und tolle Preise gewinnen! Im Folgenden findet sich eine Übersicht zu aktuellen Forschungswettbewerben. Weitere aktuelle Wettbewerbe und Preisausschreibungen, an denen Schüler/innen z.B. mit ihrer VWA oder Diplomarbeit teilnehmen können, sind in den Links rechts zu finden.
Citizen Science Award 2023

Forschungsbegeisterte Schülerinnen und Schüler - aber auch interessierte Einzelpersonen und Familien - aus ganz Österreich sind im Rahmen des Citizen Science Awards eingeladen, von 1. April bis 31. Juli 2023 an acht aktuellen Forschungsprojekten aus den Bereichen Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften mitzuforschen. Die engagiertesten Schulklassen gewinnen Geldpreise, Familien und Einzelpersonen Sachpreise. Die engagiertesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden im Rahmen des Young-Science-Kongresses am 19. Oktober 2023 ausgezeichnet.
Zielgruppe: Schuklassen aller Schulstufen (sowie Einzelpersonen und Familien)
Preise: Geldpreise von bis zu 1.000 Euro für Schulklassen und Sachpreise für Einzelpersonen
Mitmachphase: 1. April bis 31. Juli 2023
Hack an Exoplanet

Anfang 2023 beobachtete der ESA-Satellit Cheops (CHaracterising ExOPlanet Satellite) zwei Exoplaneten-Ziele, KELT-3b und TOI-560c von denen bis jetzt noch kaum was bekannt ist. Schüler/innen-Teams der Sekundarstufe II können im Rahmen von Hackathons (es ist auch möglich eigene Hackathons an der Schule zu organisieren) mit echten Satellitendaten die mysteriösen Exoplaneten analysieren und "hacken", um von ihnen Profile zu erstellen. Lehrpersonen wird Begleitmaterial zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe: Sekundarstufe II
Preise: ESA-Goodies und ein Webinar mit dem Physiker, Astronom und Nobelpreisträger Didier Queloz
Einreichfrist: Juni 2023