
Das Young-Science-Team unterstützt Lehrpersonen bei den Vorbereitungsstunden für schulische Abschlussarbeiten mit Webinaren.
In diesen Online-Workshops erhalten Jugendliche hilfreiche Inputs für die Themensuche in der Young-Science-Themenplattform. Darüber hinaus werden weitere Informationen und Unterstützungsangebote zur schulischen Abschlussarbeit präsentiert.
Webinare sind live im Internet stattfindende Seminare oder Workshops. Dabei sieht und hört man am eigenen Computer die Referentin oder den Referenten sowie die Power-Point-Folien und kann sich über eine Chat-Funktion interaktiv beteiligen.
Benötigte Ausstattung und Technik
Das Young-Science-Team empfiehlt, dass alle Teilnehmenden für das Webinar einen eigenen PC/Laptop/Smartphone und Kopfhörer haben. Möglich ist auch eine Übertragung per Beamer für eine größere Personengruppe. Vorab bekommen die Lehrkräfte einen Online-Meeting-Link zugeschickt, mit dem die Klasse in das Webinar einsteigen kann. Über die Chatfunktion oder per Mikrofon können die Schülerinnen und Schüler während und nach der Präsentation Fragen an das Team stellen.
Webinar-Aufzeichnung
Wie sieht nun ein Webinar konkret aus? Dieser Video-Zusammenschnitt ermöglicht einen unkomplizierten Einblick in die Young-Science-Themenplattform.
Anmeldung und Termine
Möchten Sie mit Ihrer Klasse an einem Webinar teilnehmen? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht und wir vereinbaren individuell einen Termin: youngscience@oead.at!
Dauer: 30-45 Minuten