Mentoring und Buddies

Grafik mit zwei geöffneten Köpfen, zwischen denen Rädchen hin- und herfliegen © Pixabay

Nicht alle Wege muss man allein gehen! An vielen österreichischen Hochschulen gibt es Buddies, die selbst bereits als Schülerin bzw. Schüler studiert haben und von deren Erfahrungen du profitieren kannst. Außerdem gibt es spezielle Mentoring-Programme, die dich während des Studiums vielfältig unterstützen.

Buddies für Schülerinnen und Schüler

Schule und Studium unter einen Hut zu bringen, ist gar nicht so einfach! Stellst du dir Fragen wie z.B.: Wie stimme ich meinen Stundenplan in der Schule mit der Uni ab? Wie viel Zeit muss ich für die Vorlesungen investieren? Wo und wie kann ich mich für Vorlesungen anmelden? Wie kann ich Bücher aus der Bibliothek ausleihen? Gibt es an meiner Hochschule auch noch andere studierende Schüler/innen?

Einige Schülerinnen bzw. Schüler, die selbst bereits in der Schulzeit an der Initiative „Schülerinnen und Schüler an die Hochschulen“ teilgenommen haben, stehen als Buddies zur Verfügung. Sie wissen aus eigener Erfahrung, mit welchen Herausforderungen du konfrontiert bist und unterstützen dich dabei, dich im Hochschul-Alltag zurechtzufinden. Du kannst die hier aufgelisteten Buddies unabhängig von deiner Studienrichtung gerne kontaktieren.

Dieses Buddy-System ist gerade im Aufbau und wächst stetig. Falls es an deiner Hochschule noch keinen Buddy gibt, du aber gerne mit anderen Studierenden in Kontakt treten möchtest, kannst du dich bei uns unter melden und wir suchen eine individuelle Lösung.

TU Graz

Blindbild für Personenliste © Programmierfabrik

Nikolaus Juch
Studienrichtung: Elektrotechnik

ehemalige Schule: Modellschule Graz
Teilnahme an der Initiative: 7 Semester (SS 2017 bis SS 2020)
Maturajahr: 2020

TU Wien

© Lukas Beck

Raphael Rumberg
Studienrichtungen: Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftrecht

ehemalige Schule: Realgymnasium der Wiener Sängerknaben
Teilnahme an der Initiative: 3 Semester (SS 2020 bis SS 2021)
Maturajahr: 2021

Universität Graz

Blindbild für Personenliste © Programmierfabrik

Heidi Jaklitsch
Studienrichtung: Psychologie

ehemalige Schule: BG Rein
Teilnahme an der Initiative: 3 Semester
Maturajahr: 2022

Portrait von Benjamin Hackl © Benjamin Hackl

DI Dr. Benjamin Hackl
PostDoc am Institut für Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen
Studienrichtung: Technische Mathematik

Teilnahme an der Initiative: 2010-2012
Maturajahr: 2012

Universität Wien

© Didier Vacher

Pia Steiner
Studienrichtungen: Rechtswissenschaften, Romanistik

Schule: H.-Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus
Teilnahme an der Initiative: 2 Semester
Maturajahr: 2022

© Joseph Krpelan

Philip Heinrich
Studienrichtung: Physik

ehemalige Schule: HTL Wexstraße (TGM)
Teilnahme an der Initiative: 5 Semester
Maturajahr: 2022

Blindbild für Personenliste © Programmierfabrik

Noah Avargues
Studienrichtung: Physik

ehemalige Schule: Wiedner Gymnasium (Externist)
Teilnahme an der Initiative: 8 Semester (WS 2017/18 bis SS 2021)
Maturajahr: 2021

Blindbild für Personenliste © Programmierfabrik

Rudolf Casanova
Studienrichtungen: Mathematik, Physik

Universität Linz

© Max Mayrhofer

Lea Marie Reischenböck
Studienrichtung: Rechtswissenschaften

ehemalige Schule: Gymnasium Ort Gmunden
Teilnahme: 2 Semester (WS 2021/22 bis SS 2022)
Maturajahr: 2022

WU Wien

© Lukas Beck

Raphael Rumberg
Studienrichtungen: Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftrecht

ehemalige Schule: Realgymnasium der Wiener Sängerknaben
Teilnahme an der Initiative: 3 Semester (SS 2020 bis SS 2021)
Maturajahr: 2021

© Laura Unger

Laura Unger
Studienrichtung: Wirtschaftsrecht

ehemalige Schule: Erzbischöfliches Gymnasium Hollabrunn
Teilnahme an der Initiative: 3 Semester (SS 2019 bis SS 2020)
Maturajahr: 2021

© Joy-Lina Auer

Marco Vorgic
Studienrichtung: Wirtschaftsrecht

ehemalige Schule: BHAK Gänserndorf
Teilnahme: 6 Semester (WS 2019/20 bis SS 2022)
Maturajahr: 2022

Weitere Mentoring-Programme

Wenn du erfolgreich studieren und vielleicht später in der Wissenschaft und Forschung Fuß fassen möchtest, ist es wichtig, schon früh ein gutes Netzwerk mit Personen aufzubauen, das dich unterstützt und fördert. Hierfür gibt es österreichweit einige Programme, in denen du von den Erfahrungen bereits erfolgreicher Menschen profitieren und wertvolle Kontakte für deine Zukunft knüpfen kannst.

Hier findest du eine Übersicht von Mentoring-Programmen, die dich durch das Studium und auf dem Weg zur wissenschaftlichen Karriere begleiten und unterstützen. Diese Liste wird laufend erweitert.

alle ausklappenalle einklappen