Young Science-Themenplattform für VWA und Diplomarbeit

Dir fehlt die zündende Idee für dein VWA- oder Diplomarbeits-Thema? Du interessierst dich für österreichische Forschung? Dann findest du auf der Young Science-Themenplattform über 5.000 Themenanregungen, ausgehend von aktuellen Forschungsprojekten, inklusive Links und Literaturtipps. Zudem hast du – aber auch deine betreuende Lehrkräfte - die Möglichkeit, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler direkt anzusprechen und mit ihnen offene Fragen zum Thema oder zur Methode zu klären, die Forschungseinrichtung zu besuchen, ein Interview mit ihnen zu führen uvm. So kannst du aktuelle Forschung entdecken und Kontakte zu österreichischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern knüpfen. Nutze die Such- und Filtermöglichkeiten, um speziell nach deinen Interessen zu suchen!
- „Alpine Peace Crossing“ – Gedenken und Erforschen der Flucht tausender jüdischer Menschen über den …Alpine Peace CrossingGeschichteÖsterreichische Geschichte
- „Convoi 77“ – Erforschen der Geschichte einer der Österreicher:innen des Deportationszuges 77Convoi 77BIOGRAFIEN UND PERSÖNLICHKEITENMoral und EthikJüdische ReligionBiografieforschungGeschichte
- „Geschlossene Anstalt?“ Die Heil- und Pflegeanstalt Mauer-Öhling in der NS-Zeit und im kollektiven …Institut für jüdische Geschichte ÖsterreichsGEISTESWISSENSCHAFTEN, KUNST UND KULTURGeschichte
- „Ort(e) des Gedenkens“ – Gedenkorte für den Widerstand zur Zeit des Nationalsozialismus in Salzburgerinnern.atGeschichteÖsterreichische Geschichte
- „Wo sind sie geblieben? Die Frauen von Krems“
Ausstellung, Kunstprojekt und Biographieforschung mit …erinnern.atBIOGRAFIEN UND PERSÖNLICHKEITENGeschichteÖsterreichische Geschichte
- (Internationales) MarketingAlpen-Adria-Universität Klagenfurt
- (Literarische) Welt des steirischen MittelaltersKarl-Franzens-Universität GrazDeutschLiteraturSchule und UnterrichtMittelalterliche Geschichte
- (Visualisierung der) Nutzung von digitalen MedienKirchliche Pädagogische Hochschule Wien | KremsINFORMATIKMedienMedientechnikComputerspieleSoftwareDatenschutz und SicherheitInformatik und GesellschaftSchule und UnterrichtÖffentlichkeit vs. PrivatsphäreInternet
- 3D Druck - Anwendungsfelder und VariantenOtelo – Offenes Technologielabor GmundenMakro-Technik
- A1 Mädchen in der TechnikA1SOZIALWISSENSCHAFTENGenderTelekommunikationGenderkompetenzen