Angebote rund um die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Schülerinnen und Schüler Hochschulen kennenlernen können und Einblicke in die Arbeitswelt von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erhalten oder sogar in Forschungsprojekten mitarbeiten können! In diesem Portal finden sich konkrete Projekte und Initiativen, die Kindern und Jugendlichen ein Eintauchen in Wissenschaft und Forschung ermöglichen.
Sparkling Science 2.0
Mit „Sparkling Science 2.0“ fördert der OeAD im Auftrag des BMBWF Forschungsprojekte, in welchen Forschungs- und Bildungseinrichtungen zusammenarbeiten und gemeinsam zur Gewinnung von innovativen Forschungsergebnissen beitragen.
Weitere Informationen
Young Science-Botschafterinnen und -Botschafter kommen an Schulen
Forscherinnen und Forscher aus ganz Österreich besuchen ehrenamtlich Schulklassen, um von ihrem Forschungsalltag zu erzählen. Die Besuche finden persönlich oder virtuell via Videokonferenz statt.
Weitere Informationen
Online-Workshops für Schuklassen
Forscherinnen und Forscher bieten thematisch eingegrenzte Online-Workshops an, aus denen Lehrerinnen und Lehrer auswählen können.
Weitere Informationen
Schülerinnen und Schüler an die Hochschulen
Die Initiative Schülerinnen und Schüler an die Hochschulen bietet die Möglichkeit, bereits während der Schulzeit Lehrveranstaltungen an österreichischen Hochschulen zu besuchen und Prüfungen abzulegen. Diese werden nach der Matura für ein späteres Studium angerechnet.
Weitere Informationen
Kinder- und Jugenduniversitäten
Kinder und Jugendliche aller Altersstufen sind eingeladen, Hochschulen zu besuchen und im Rahmen von interaktiven Vorlesungen und Workshops Wissenschaft hautnah zu erleben.
Weitere Informationen
Projekte zum Mitforschen für Schulen
Schulen, aber auch Bürgerinnen und Bürger, können aktiv - und trotz der coronabedingten Einschränkungen - an Forschungsprojekten mitarbeiten und ihre Beobachtungen, Messungen, Fotos, Proben etc. den Forschungsteams zusenden.
Weitere Informationen
Wissenschaft digital erleben
Wissenschaftsvermittelnde Institutionen haben sich viel einfallen lassen, um Wissenschaft und Forschung direkt in die Wohnzimmer zu bringen: von digitalen Museumsführungen über Videobotschaften von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bis hin zu Online-Laboren und -Experimenten, die zum Mitforschen und Mitmachen einladen.
Weitere Informationen
Wettbewerbe und Ferialpraktika für Schülerinnen und Schüler
Schulklassen und interessierte Schülerinnen und Schüler können an zahlreichen Forschungswettbewerben teilnehmen und tolle Preise gewinnen. Darüber hinaus laden auch zahlreiche Forschungseinrichtungen Jugendliche höherer Schulen ein, im Rahmen eines Ferialpraktikums an ihrer Einrichtung mitzuarbeiten.
Fördermöglichkeiten für Schulen
Es gbit zahlreiche Förderinitiativen, die Projekte mit Schülerinnen und Schülern unterstützen.
Weitere Informationen