Young Science-Themenplattform für VWA und Diplomarbeit

Dir fehlt die zündende Idee für dein VWA- oder Diplomarbeits-Thema? Du interessierst dich für österreichische Forschung? Dann findest du auf der Young Science-Themenplattform über 5.000 Themenanregungen, ausgehend von aktuellen Forschungsprojekten, inklusive Links und Literaturtipps. Zudem hast du – aber auch deine betreuende Lehrkräfte - die Möglichkeit, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler direkt anzusprechen und mit ihnen offene Fragen zum Thema oder zur Methode zu klären, die Forschungseinrichtung zu besuchen, ein Interview mit ihnen zu führen uvm. So kannst du aktuelle Forschung entdecken und Kontakte zu österreichischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern knüpfen. Nutze die Such- und Filtermöglichkeiten, um speziell nach deinen Interessen zu suchen!
- Unterstützung Kinder psychisch erkrankter ElternMedizinische Universität InnsbruckMEDIZIN, ERNÄHRUNG UND GESUNDHEITPsychologieSoziologie
- Lampenfieber Training mit Virtual Reality HeadsetsUniversität für Musik und darstellende Kunst WienTECHNIK UND TECHNOLOGIEMusikMedientechnik
- Fettstoffwechsel in der PlazentaMedizinische Universität GrazMEDIZIN, ERNÄHRUNG UND GESUNDHEITErnährungErkrankungen
- Smarte Produktionsplanung und TransporteUniversität Innsbruck WIRTSCHAFTTECHNIK UND TECHNOLOGIEBetriebswirtschaftNachhaltige Wirtschaft / Post-Growth-Economy
- MATILDE - Migration Impact Assessment to Enhance Integration and Local Development in European Rural …Fachhochschule KärntenSOZIALWISSENSCHAFTENMigrationsforschungMigration und ArbeitMigration und Globalisierung
- Mikrobiomforschung an Wandmalereien in historischen GebäudenFachhochschule-Campus WienINFORMATIKMikrobiologie/Immunbiologie
- TRANSFORM: Digitale Transformation in der Hochschullehre und in Gesundheitsberufen durch die …Universität für Weiterbildung KremsPädagogik und ErziehungSchule und UnterrichtGesellschaft und Technologien
- Photovoltaikausbau in ÖsterreichFachhochschule Joanneum GrazUmwelt- und EnergietechnikNachhaltige EnergietechnikElektrische EnergietechnikEnergie
- Wie erzeugen die magischen Pilze ihre Wirkstoffe?Medizinische Universität InnsbruckNATURWISSENSCHAFTENBiologieChemieBiochemie
- Das metabolische SyndromMedizinische Universität GrazMEDIZIN, ERNÄHRUNG UND GESUNDHEITErnährungErkrankungenMolekularbiologieBiochemie