Am 24. Jänner stellt der Verein "Vienna goes Europe" seine Tätigkeiten vor und erklärt, warum der Erweiterungsprozess in der EU von großer Bedeutung ist.
Schauspieler/innen, Artist/innen, Wissenschaftler/innen bis hin zu Robotern machen im Zirkus des Wissens der JKU Linz Wissenschaft und Kunst für Groß und Klein erlebbar. Regelmäßig …
Am 14. Dezember lädt das OeAD-Zentrum für Citizen Science zur Online-Podiumsdiskussion "Forschen(d) lernen. Praktische Wissenschaftsvermittlung für Kinder und Jugendliche".
Die europaweite Aktionswoche von 14. – 20. November steht ganz unter dem Motto „It´s our world – lets take action!“. Lernende sollen darin bestärkt werden, als Weltbürger/innen …
Das Projekt „ImmunoKomm“ verknüpft das Thema Immunsystem mit Wissenschaftskommunikation und sucht dafür noch wissenschaftsinteressierte Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren.
Einstellungen zu Cookies und Applikationen Dritter
Für den Betrieb unserer Website verwenden wir betriebsnotwendige Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies werden nur verwendet, wenn Sie diesen zustimmen. Diese nutzen wir für statistische Zwecke oder um Ihnen individuelle Informationen anzuzeigen. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und können Ihre Cookie-Einstellungen auch jederzeit ändern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Mit dem Klick auf „Alle auswählen und zustimmen“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, wählen Sie die gewünschten Checkboxen aus und klicken Sie auf „Auswahl bestätigen“.